Home Deutschland Deutschland — in German 10 Jahre nach Merkels Satz: Was bleibt von „Wir schaffen das“? Die...

10 Jahre nach Merkels Satz: Was bleibt von „Wir schaffen das“? Die Ronzheimer-Bilanz

269
0
SHARE

Heute vor 10 Jahren prägte Kanzlerin Angela Merkel den Satz des Jahrzehnts. BILD-Reporter Paul Ronzheimer, der damals tausende Flüchtlinge begleitete, zieht Bilanz.
Es ist ein Foto, das mich jahrelang begleitet hat – bei Reisen durch Kriegsgebiete, aber auch bei einer Frage, die mich bis heute beschäftigt: Wie blicken wir heute auf das, was im Sommer 2015 passiert ist – und danach unser Land verändert hat?
Das Foto zeigt mich mit einer Gruppe junger Syrer, aufgenommen im August 2015 auf der Balkanroute, irgendwo zwischen Nordmazedonien und Serbien. Tausende Menschen liefen damals diesen Weg. Ich begleitete sie, beschrieb, was ich sah, und interviewte immer wieder Feras Rashid (heute 33). Er war mit Freunden aus dem umkämpften Aleppo geflohen, im Boot von der Türkei nach Griechenland gelangt – auf der Suche nach Sicherheit und einem neuen Leben.
Feras Rashid mit seiner Ehefrau Nazly Mustafa und Sohn Paul
Ende Juli habe ich Feras zuletzt getroffen. Er kam mit seiner ganzen Familie zu meinem Geburtstag. Sein Sohn Paul (7) geht inzwischen zur Schule, Feras hat Wirtschaft studiert und arbeitet jetzt als Projektmanager bei der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH. Auch seine Ehefrau Nazly (32) hat Arbeit gefunden, die Familie (auch Mila (2) gehört dazu) hat ihr Zuhause gefunden.
Die Familie hat den deutschen Pass. Feras hat es geschafft – er ist heute genau die Fachkraft, die Deutschland so dringend braucht.
Aber es gibt auch viele, die es nicht geschafft haben.
So titelte BILD am 12. Ok­to­ber 2015
In den vergangenen Monaten war ich für meine SAT.1-Reportagereihe „Ronzheimer – wie geht’s Deutschland?“ in vielen deutschen Städten unterwegs. Ich sprach mit Polizisten, Sozialarbeitern und zahlreichen Flüchtlingen, die in den vergangenen Jahren hierhergekommen sind.

Continue reading...