Die grüne Parteispitze wirft der schwarz-roten Koalition nach 100 Tagen im Amt rückwärtsgewandte Politik vor. Franziska Brantner und Felix Banaszak sehen etwa große Versäumnisse im Bereich Klimaschutz und Migrationspolitik.
Die grüne Parteispitze wirft der schwarz-roten Koalition nach 100 Tagen im Amt rückwärtsgewandte Politik vor. Franziska Brantner und Felix Banaszak sehen etwa große Versäumnisse im Bereich Klimaschutz und Migrationspolitik.
Die grüne Parteispitze hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und seine Regierung nach 100 Tagen im Amt als rückwärtsgewandt und spaltend kritisiert. Der Kanzler habe „den großen Aufbruch angekündigt, zu besichtigen ist der Rückschritt“, sagte Grünen-Parteichef Felix Banaszak den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag). Er und Parteichefin Franziska Brantner sehen Versäumnisse der Regierung in mehreren Bereichen, darunter Klima, soziale Gerechtigkeit sowie Außenpolitik.
Banaszak warf Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) vor, Klimaschutz und Energiewende zu verzögern, „wo sie nur kann“ und lieber Milliarden in neue fossile Gaskraftwerke zu stecken – „finanziert ausgerechnet aus dem Klimafonds“.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Grüne Parteispitze über Schwarz-Rot: „Merz und Dobrindt opfern die europäische Freizügigkeit für...