Annalena Baerbock kauft einen Bagel, fährt im gelben Taxi durch New York und steigt mit High Heels aus dem Wagen: Mit Gute-Laune-Videos und Anspielungen auf die Kultserie „Sex and the City“ wirbt die Grünen-Politikerin auf Instagram um Aufmerksamkeit für die 80.
Annalena Baerbock tritt heute ihr Amt als Präsidentin der UN-Generalversammlung an. Auf Instagram zelebriert die frühere deutsche Außenministerin ihren neuen Posten. Doch auf sie kommen schwierige Wochen zu.
Annalena Baerbock kauft einen Bagel, fährt im gelben Taxi durch New York und steigt mit Absatzschuhen aus dem Wagen: Mit Gute-Laune-Videos und Anspielungen auf die Kultserie „Sex and the City“ wirbt die Grünen-Politikerin auf Instagram um Aufmerksamkeit für die 80. UN-Generalversammlung, die am Dienstag beginnt und die Baerbock als neue Präsidentin leitet.
Baerbocks bunte Bilderwelt steht im Kontrast zur weit verbreiteten Krisenstimmung. Die geplante Anerkennung eines Palästinenserstaats durch Frankreich und andere Länder sorgt für Streit unter einigen der 193 UN-Mitgliedstaaten. Außerdem stellt US-Präsident Donald Trump die internationale Zusammenarbeit auf beispiellose Art in Frage. Staaten wie die USA, Russland und China sorgen dafür, dass die Herrschaft des internationalen Rechts immer mehr der Herrschaft des Stärkeren weicht.
„Internationale Kooperation und Diplomatie wird mehr denn je gebraucht“, stellt Baerbock in ihrem Bagel-Video auf Englisch fest – natürlich selbstironisch mit deutschem Akzent, denn das seien die Online-Nutzer aus ihrer Zeit als Außenministerin so gewohnt, sagt sie.
Der neue deutsche UN-Botschafter Ricklef Beutin formuliert es in einem eigenen Video so: „Wir brauchen Zusammenarbeit statt Spaltung“, sagt Beutin, der eigentlich „Ständiger Vertreter Deutschlands“ heißt. „Deutschland möchte dazu beitragen, die Vereinten Nationen wendiger, effektiver und fitter zu machen.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Baerbocks Vorfreude kann über Krise der UN nicht hinwegtäuschen