US-Medien würdigen deutsche E-Auto-Offensive als „kühnste Bemühungen Europas“. BMW investiert Milliarden gegen Tesla, das in Europa abstürzt.
Stand: 09.09.2025, 15:09 Uhr
Von: Christoph Gschoßmann
KommentareDruckenTeilen
US-Medien würdigen die deutsche E-Auto-Offensive – auch im Kampf gegen einen Elektroauto-Pionier. BMW investiert Milliarden gegen Tesla, das in Europa abstürzt.
München – Die kriselnde deutsche Automobilindustrie meldet sich mit einer umfassenden Elektro-Offensive zurück. Auf der IAA in München präsentieren BMW, Mercedes und Volkswagen E-Fahrzeuge der neuesten Generation, die selbst amerikanische Medien beeindrucken. Nach Jahren des Rückstands wollen die deutschen Hersteller Tesla und chinesische Konkurrenten herausfordern.
Das Wall Street Journal zeigt sich beeindruckt von der deutschen Elektromobilität. „Die Elektroversionen der Bestseller der Luxusmarken stellen Europas bisher kühnste Bemühungen dar, mit der US-amerikanischen und chinesischen Technologie gleichzuziehen.“ schreibt die US-Zeitung. Und weiter: „Als Früchte milliardenschwerer Investitionen werden die SUVs weiter fahren und schneller laden als die meisten heutigen Elektrofahrzeuge.“
BMW präsentiert mit dem iX3 das erste Serienmodell seiner „Neuen Klasse“. „Es ist die wichtigste und größte Einzelinvestition, die wir je getätigt haben, und sie zeigt den Weg in die Zukunft“, erklärt BMW-Vorstandschef Oliver Zipse gegenüber CNBC.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Deutsche Autobauer beeindrucken US-Medien auf IAA: Elektro-Offensive gegen Tesla