Домой Deutschland Deutschland — in German Kommunalwahlen in NRW: Nordrhein-Westfalen wählt neue Kommunalvertreter

Kommunalwahlen in NRW: Nordrhein-Westfalen wählt neue Kommunalvertreter

162
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Land- und Gemeinderäte, Bürgermeister und Kreistage: Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland hält heute in fast 400 Gemeinden Kommunalwahlen ab. Alles im Liveblog
Wahlbeteiligung bis zum Mittag etwas höher als vor fünf Jahren
Die Beteiligung an der Kommunalwahl ist bis mittags etwas höher ausgefallen als bei der zurückliegenden Kommunalwahl im Jahr 2020. Wie Wahlleiterin Monika Wißmann mitteilte, hatten bis 12.00 Uhr etwa 32 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung um dieselbe Zeit bei etwa 29 Prozent. Die Angaben beruhen auf einer Stichprobe aus acht Kommunen.
Mehr zur Wahlbeteiligung lesen Sie hier:
Woher kommt der AfD-Aufschwung im alten SPD-Land?
Die klassischen Wahlmuster in NRW haben zuletzt an Bedeutung verloren. Die AfD schneidet inzwischen in vielen Regionen und bei jenen Bevölkerungsgruppen besonders stark ab, die lange in der Hand der SPD waren: Im Ruhrpott und bei den Arbeiterinnen und Arbeitern, von denen es im alten Industrieland NRW reichlich gibt.
Eine Wählerwanderung, die auf den ersten Blick unbegreiflich erscheint, wie ZEIT-Autor Michael Schlieben schreibt. Auf der einen Seite: die antifaschistische SPD mit ihrer Sozialstaatspolitik. Auf der anderen Seite: die in Teilen rechtsextreme AfD mit ihrer im Kern neoliberalen Wirtschaftsagenda. Wie konnte es dazu kommen?
Den ganzen Kommentar finden Sie hier:
Was im Ruhrpott früher die SPD war, ist heute die AfD
Seit ein paar Jahren ist Mustafa Kutlu Mitglied der AfD – er, dessen Eltern aus der Türkei stammen. Immer habe er SPD gewählt, nun wirbt er am Infostand für die AfD.
«Mustafa Kutlu steht nahezu prototypisch für das, was der AfD im Pott gelungen ist: Sie wirbt Menschen mit Migrationshintergrund und Arbeiter von der SPD ab», schreibt Henning Rasche in einer Reportage für die ZEIT. Seit Jahrhunderten setzt sich die Sozialdemokratische Partei für die Interessen von Menschen wie Kutlu ein, so will es die Theorie. Doch warum funktioniert das nicht mehr?
Die ganze Reportage lesen Sie hier:
Kampf um den Pott
Was bewegt die Menschen in Nordrhein-Westfalen vor den Kommunalwahlen? Welche Rolle spielt das Thema Migration? Wie stark wird die AfD? Was sagt CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst? Und wie steht es denn nun wirklich um die SPD in NRW? Diesen Fragen ist ZEIT-Redakteurin Mariam Lau nachgegangen.
Ihre Reportage lesen Sie hier:
Spekulationen über verstorbene AfD-Kandidaten
Es waren wenige Worte, aber die entfalteten große Wirkung.

Continue reading...