Start Deutschland Deutschland — in German Autoindustrie: Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen

Autoindustrie: Ärger um Nexperia – Neue Chipkrise könnte Autowerke stoppen

142
0
TEILEN

Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen. Der Branchenverband warnt vor möglichen Produktionsstopps in naher Zukunft.
© David Hammersen/dpa
Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen. Der Branchenverband warnt vor möglichen Produktionsstopps in naher Zukunft.
Stand: heute, 18:56 Uhr
Die deutschen Automobilhersteller stehen womöglich vor einer neuen Halbleiterkrise. Wegen Problemen beim niederländischen Chiphersteller Nexperia könnten schon bald Produktionsstopps drohen, warnt der Verband der Automobilindustrie (VDA). „Die Situation könnte schon in naher Zukunft zu erheblichen Produktionseinschränkungen, gegebenenfalls sogar zu Produktionsstopps führen“, warnte VDA-Präsidentin Hildegard Müller.
Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die bisher von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie. Laut VDA hatte das Unternehmen daraufhin Automobilhersteller und Zulieferer informiert, dass es die Belieferung mit seinen Chips nicht mehr in Gänze gewährleisten könne.
Im Konflikt um den Chiphersteller bemüht sich die niederländische Regierung um eine Einigung mit China. Der geschäftsführende Wirtschaftsminister Vincent Karremans telefonierte nach eigenen Angaben heute mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Wentao.

Continue reading...