Die Rechtsaußen-Partei AfD verliert einen Prozentpunkt (26 Prozent) und die Union bleibt stabil bei 24,5 Prozent, aber der Abstand schmilzt dennoch.
Stand: 27.10.2025, 20:06 Uhr
Von: Babett Gumbrecht
KommentareDruckenTeilen
Die Rechtsaußen-Partei AfD verliert einen Prozentpunkt (26 Prozent) und die Union bleibt stabil bei 24,5 Prozent. Der Abstand schmilzt weiter.
Berlin – Die „Stadtbild“-Kontroverse, Koalitionsinterne Streitigkeiten und dramatisch schlechte Umfragewerte: Für die Regierung unter Friedrich Merz (CDU) läuft es derzeit nicht rund. Das zeigen auch die aktuellen Umfragewerte des Sonntagstrends. Laut diesem musste das Regierungsbündnis von Union und SPD weitere Verluste bei der Wählergunst hinnehmen.
Bei der wöchentlichen Erhebung des Instituts Insa für die Bild am Sonntag erreichen beide Regierungsparteien gemeinsam nur noch 39 Prozent. Die CDU/CSU unter Kanzler Merz bleibt weiterhin bei 24,5 Prozent. Die Sozialdemokraten konnten hingegen um einen Prozentpunkt auf 15 Prozent zulegen. Die Alternative für Deutschland (AfD) führt zwar mit 26 Prozent weiterhin das Feld an, doch im Vergleich zur letzten Umfrage büßte sie einen Prozentpunkt ein.
Home
Deutschland
Deutschland — in German Neue Umfrage zeigt: Abstand zwischen AfD und Union verringert sich