Ein Vergleich der Premierminister Frankreichs zeigt: Unter Macron wechseln die Regierungschefs häufiger als bei seinen Vorgängern – und so oft wie nie in den letzten 67 Jahren.
Ein Vergleich der Premierminister Frankreichs zeigt: Unter Macron wechseln die Regierungschefs häufiger als bei seinen Vorgängern – und so oft wie nie in den letzten 67 Jahren.
Am Montag ist der neue Premierminister Frankreichs, Sébastien Lecornu, nach vier Wochen im Amt bereits wieder zurückgetreten. Er war bereits der siebte Premierminister, der unter Macron die Regierung führte, und der fünfte in seiner zweiten Amtszeit. Macron muss nun einen neuen Regierungschef suchen oder das Parlament auflösen und Neuwahlen ansetzen.
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
Bitte passen Sie die Einstellungen an.
Der historische Vergleich zeigt, dass Macron damit aus einer Tradition ausschert, die sich in der Fünften Republik installiert hatte: jener einer relativen Stabilität.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Politische Krise in Frankreich unter Macron: Premierminister wechseln häufiger