Start Deutschland Deutschland — in German USA-Japan Beziehungen: Takaichi treibt Investitionen und Sicherheit voran

USA-Japan Beziehungen: Takaichi treibt Investitionen und Sicherheit voran

78
0
TEILEN

Vor dem Gipfeltreffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping stärkt US-Präsident Donald Trump in Tokio die Allianz mit Japan. Die Gastgeber spielen all ihre Trümpfe aus.
Vor dem Gipfeltreffen mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping stärkt US-Präsident Donald Trump in Tokio die Allianz mit Japan. Die Gastgeber spielen all ihre Trümpfe aus.Gute Stimmung in Tokio: Japans Regierungschefin Sanae Takaichi empfängt den US-Präsidenten.
Eine Woche nach ihrem Amtsantritt hat Japans erste Ministerpräsidentin ihren ersten grossen Test absolviert. Am Dienstagvormittag (Ortszeit) empfing Sanae Takaichi den US-Präsidenten Donald Trump in Tokio. Das Ambiente war mit Bedacht gewählt: das Gästehaus der Regierung. Es ist das Regierungsgebäude, das westlichem Prunk und Trumps Faible für Gold am ehesten entspricht.
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
Bitte passen Sie die Einstellungen an.
Die Wände sind mit Goldornamenten geschmückt. Schwere, rote Vorhänge rahmen die Fenster ein. Dort nahmen die Gastgeberin und ihr Gast die Ehrenformation der Armee, den sogenannten Selbstverteidigungsstreitkräften, ab. Auch verbal blieb Takaichi in ihrer Begrüssung dem Farbschema treu: «Ich möchte mit Präsident Trump ein neues goldenes Zeitalter zwischen Japan und den Vereinigten Staaten schaffen.» Die Beziehung zwischen den USA und Japan werde «stärker sein als je zuvor», sagte Trump.
In den Gesprächen ging es darum, die Details der Investitionen in Höhe von 550 Milliarden US-Dollar zu diskutieren, die Japan Trump im Zollabkommen versprochen hatte. Beide Seiten wollen sich auf neun Bereiche konzentrieren, darunter Halbleiter, kritische Mineralien, Energie und insbesondere den Schiffbau. Ausserdem wurde vereinbart, die Zusammenarbeit in der Forschung zu Künstlicher Intelligenz und Computing sowie beim Ausbau der KI-Infrastruktur in Schwellenländern zu forcieren. Zusätzlich versprach Takaichi, Trump für den Friedensnobelpreis vorzuschlagen.
Für Trump ist Japan die zweite Etappe seiner grossen Asienreise, die am Wochenende mit dem Gipfel der südostasiatischen Staatengemeinschaft (Asean) begann.

Continue reading...