Home Deutschland Deutschland — in German Koalition im Entscheidungsrausch: Das wurde in den letzten 24 Stunden alles beschlossen

Koalition im Entscheidungsrausch: Das wurde in den letzten 24 Stunden alles beschlossen

148
0
SHARE

Die Regierung aus Union und SPD konnte sich in den letzten 24 Stunden zu allerhand Entscheidungen durchringen.
Berlin – Die Regierung aus Union und SPD konnte sich in den letzten 24 Stunden zu allerhand Entscheidungen durchringen.
Neben den Themen Bürgergeld (für Ukrainer) und Wehrpflicht stand am Donnerstag noch ein umfassendes Wachstums- und Energiepaket im Blickpunkt, das vor allem Industrie und Mittelstand entlasten soll.
BILD fasst zusammen, was in den letzten 24 Stunden alles beschlossen wurde:
Herzstück des Pakets, das im Koalitionsausschuss durchgepeitscht wurde, ist der neue Industriestrompreis: Für die Jahre 2026 bis 2028 soll Strom für energieintensive Betriebe rund fünf Cent pro Kilowattstunde kosten. Damit will die Koalition u. a. Firmen in den Branchen Stahl, Chemie und Keramik dauerhaft entlasten.
Einig sind sich CDU/CSU und SPD auch beim Bau neuer Gaskraftwerke. Die SPD drückte durch, dass die Anlagen künftig auch mit klimaneutralem Wasserstoff funktionieren müssen.
Kanzler Friedrich Merz (l-r, CDU), CSU-Vorsitzender und Bayern-Regent Markus Söder und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellten am Rande des Koalitionsausschusses die Ergebnisse vor
Kommen soll auch der neue Deutschlandfonds, der Investitionen in den Mittelstand und wachstumsfähige Start-ups anreizen soll. Der Deutschlandfonds soll privates Kapital mobilisieren, um Zukunftsbereiche wie Innovation, Energieinfrastruktur und Verteidigungstechnologien zu fördern – ein Herzensprojekt von Lars Klingbeil (47).

Continue reading...