Домой Deutschland Deutschland — in German Nahost-Konflikt: „Eine Terrorgruppe zerschlägt man nicht über Nacht“ – Macron „besorgt“ wegen...

Nahost-Konflikt: „Eine Terrorgruppe zerschlägt man nicht über Nacht“ – Macron „besorgt“ wegen Hamas ++ Liveticker

238
0
ПОДЕЛИТЬСЯ

Die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas ist von den Vermittlerstaaten bei einer Zeremonie in Ägypten formell besiegelt worden. Der französische Präsident Emmanuel Macron hält die Hamas weiterhin für eine Bedrohung. Mehr im Liveticker.
Bei der Rede von US-Präsident Trump in der Knesset hielten zwei Abgeordnete Schilder hoch, auf denen sie einen palästinischen Staat forderten. Sicherheitskräfte entfernten die Politiker unter lautem Geschrei aus dem Saal. „Das war sehr effizient“, kommentierte Trump.
Die Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas ist von den Vermittlerstaaten bei einer Zeremonie in Ägypten formell besiegelt worden. Der französische Präsident Emmanuel Macron hält die Hamas weiterhin für eine Bedrohung. Mehr im Liveticker.
Die Staatschefs der USA, Ägyptens, Katars und der Türkei haben in Scharm el Scheich eine gemeinsame Erklärung unterschrieben. Bei der Unterzeichnung saßen Donald Trump, Tamim bin Hamad Al Thani, Abdel Fattah al-Sisi und Recep Tayyip Erdogan in einem Saal mit weiteren Staats- und Regierungschefs hinter ihnen. Wie geht es im Nahen Osten weiter? Alle Ereignisse rund um den Krieg in Nahost und den Gaza-Friedensplan im Liveticker:
22:53 Uhr – Macron bleibt trotz Gaza-Erklärung „besorgt“ wegen Hamas Der französische Präsident Emmanuel Macron hat nach der Besiegelung der Waffenruhe im Gaza-Krieg vor einer anhaltenden Bedrohung durch die islamistische Hamas gewarnt. Es werde in den kommenden Wochen und Monaten Terroranschläge und Destabilisierungen geben, sagte Macron vor seinem Abflug aus dem ägyptischen Scharm el Scheich, wo er an der Zeremonie zum Abkommen zwischen der Hamas und Israel teilgenommen hatte. „Ich bin noch immer besorgt, weil wir wissen, wie es bei terroristischen Gruppen läuft“, antwortete Macron auf die Frage eines Journalisten, ob er besorgt sei, dass die Hamas das Machtvakuum im Gazastreifen ausfülle. „Eine Terrorgruppe mit Tausenden Kämpfern, Tunneln und solcher Bewaffnung zerschlägt man nicht über Nacht“, ergänzte er. Macron forderte, eine äußerst strenge internationale Überwachung einzurichten.
19:54 Uhr – Hamas übergibt Leichen von zwei weiteren Geiseln Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat am Montagabend die sterblichen Überreste von zwei weiteren Geiseln an die israelischen Behörden übergeben. Insgesamt konnten die Behörden die sterblichen Überreste von vier Geiseln entgegennehmen. 18:40 Uhr – USA, Ägypten, Katar und die Türkei unterzeichnen Erklärung zum Gaza-Krieg Vertreter der USA, Ägyptens, Katars und der Türkei haben eine gemeinsame Friedenserklärung für den Gazastreifen unterzeichnet. In dem bei einem Nahost-Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm el Scheich unterzeichneten Dokument erklären sich die vier Länder zu Garantiemächten einer Vereinbarung, mit der der Gaza-Krieg beendet werden soll. US-Präsident Donald Trump zeigte sich bei der Unterzeichnungszeremonie zuversichtlich, dass die Erklärung „Bestand haben“ werde. Laut Trump werden in dem unterzeichneten Dokument „Regeln und Vorschriften“ zum weiteren Vorgehen auf dem Weg zur Beendigung des vor zwei Jahren begonnenen Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgelegt. Der US-Präsident sprach von einem „unglaublichen Tag für die Welt und den Nahen Osten“.
18:17 Uhr – Trump-Unterhändler Witkoff: USA werden noch lange im Nahen Osten sein Trumps Unterhändler Steve Witkoff rechnet nach dem in Kraft getretenen Waffenruheabkommen im Gaza-Krieg mit einer langen Präsenz der USA im Nahen Osten. „Wir werden hier eine ganze Weile sein“, sagte Witkoff. Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi lobte US-Präsident Donald Trump. Dieser sei der Einzige, der für Frieden im Nahen Osten sorgen könne, sagte Al-Sisi beim Treffen mit Trump in Scharm el Scheich. Al-Sisi rief Trump auf, sich hinter eine Wiederaufbau-Konferenz für den Gazastreifen zu stellen, die Ägypten im November veranstalten will. Israel hat nach Angaben seiner Strafvollzugsbehörde im Gegenzug für die Freilassung von Geiseln durch die islamistische Hamas fast 2000 palästinensische Häftlinge freigelassen. Insgesamt seien am Montag 1968 palästinensische Terroristen aus mehreren Gefängnissen entlassen und ins Westjordanland sowie in den Gazastreifen gebracht worden, erklärte die Strafvollzugsbehörde. Die Hamas hatte am Morgen die letzten 20 Überlebenden der Geiseln freigelassen, die vor zwei Jahren in den Gazastreifen verschleppt worden waren. 17:33 Uhr – Trump: Zweite Phase der Gaza-Verhandlungen hat begonnen US-Präsident Donald Trump zufolge laufen bereits Verhandlungen zu weiteren Punkten seines Plans für ein Ende des Gaza-Krieges. Auf eine Frage von Journalisten, wann die zweite Phase der Verhandlungen beginne, sagte der Republikaner bei seinem Besuch in Ägypten: „Sie hat begonnen.

Continue reading...