Frankfurt/Main (dpa) – Zwei Tage vor dem ersten Saisonspiel beim SC Freiburg hat Eintracht Frankfurt seinen wohl spektakulärsten Transfer der vergangenen Jahre
Frankfurt/Main (dpa) – Zwei Tage vor dem ersten Saisonspiel beim SC Freiburg hat Eintracht Frankfurt seinen wohl spektakulärsten Transfer der vergangenen Jahre perfekt gemacht.
Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei der Eintracht und kehrt damit nach zwei Jahren in Italien und Spanien in die Fußball-Bundesliga zurück. „Deutschland hat mir gefehlt. Vor allem aber hat mir die Bundesliga gefehlt“, sagte der 30-Jährige nach seiner Vertragsunterschrift. „Dass die Eintracht es mir ermöglicht, mit meiner Familie wieder nach Hause zu kommen, bedeutet mir sehr viel. Ich brenne darauf, meine neuen Kollegen kennenzulernen, mit ihnen gemeinsam für den Adler auf unserer Brust einzustehen und um unsere Punkte zu kämpfen. Am liebsten gleich am Sonntag in Freiburg.“
Ob Boatengs Spielgenehmigung rechtzeitig zu dieser Partie eintrifft, ist allerdings noch nicht sicher. „Das muss erst mit dem spanischen Verband und der DFL abgeklärt werden“, erklärte Trainer Niko Kovac.
Boateng und Kovac spielten vor mehr als zehn Jahren bei Hertha BSC zusammen. Der eine als großer Nachwuchsstar seiner Heimatstadt Berlin, der andere am Ende seiner aktiven Laufbahn. Es waren vor allem Kovac und der Ex-Herthaner Fredi Bobic als Sportvorstand der Eintracht, die diesen Transfer gegen jede Skepsis forcierten.
Boateng hat in der Fußball-Branche einen schlechten Ruf als „Bad Boy“ und Querulant.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Fußball – Boateng-Rückkehr perfekt: "Deutschland hat mir gefehlt"