Viele dieser Seiten seien von „nicht authentischen Accounts und Seiten“ aufgegeben worden, meldet das Unternehmen.
Vor der US-Präsidentenwahl im Herbst 2016 wurden nach Angaben von Facebook offenbar Tausende Anzeigen mit politischen Botschaften aus Russland heraus in dem weltgrößten sozialen Netzwerk geschaltet. Viele seien von 470 „nicht authentischen“ Accounts und Seiten aufgegeben worden, die inzwischen gesperrt seien, teilte Sicherheitschef Alex Stamos mit.
Die Anzeigen im Wert von 100.000 Dollar (83.815,27 Euro) hätten nicht einen einzelnen Kandidaten unterstützt. Stattdessen seien vielfach polarisierende Standpunkte zu Bereichen wie Einwanderung, Rasse und Rechte von Homosexuellen thematisiert worden. Facebook arbeitet eigenen Angaben nach mit den US-Behörden zusammen, die eine mögliche russische Einflussnahme auf die Wahl untersuchen. Im Vorfeld der Bundestagswahl in Deutschland sei bisher keine solche Aktivität festgestellt worden, betonte Facebook.
Mit potenziellem politischen Bezug seien 2200 Anzeigen für rund 50.000 Dollar gekauft worden, gab Facebook weiter bekannt. Rund ein Viertel der Anzeigen war gezielt in bestimmten Regionen platziert worden.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Tausende russische Propaganda-Anzeigen wurden vor der US-Wahl auf Facebook geschaltet