Mit großer Mehrheit haben die CDU-Delegierten den Koalitionsvertrag mit der SPD auf ihrem Sonderparteitag befürwortet. Zuvor hatte Bundeskanzlerin und…
Die CDU hat grünes Licht für eine weitere große Koalition gegeben. Die rund 1.000 Delegierten stimmten am Montag in Berlin mit großer Mehrheit für das Vertragswerk, auf das sich Union und SPD vor drei Wochen geeinigt hatten. Es gab 27 Nein-Stimmen. Für diese Annahme hatte auch Parteichefin Angela Merkel zuvor in ihrer rund einstündigen Rede geworben. In der Vereinbarung würden zentrale Anliegen des eigenen Wahlprogramms durchgesetzt, so die Kanzlerin. Die CDU müsse fünf Monate nach der Bundestagswahl den Weg für eine „stabile, handlungsfähige Regierung“ ebnen. O-Ton: „Schon die Überschrift des Koalitionsvertrages macht deutlich, dass dieser Vertrag die richtigen Antworten geben will und damit auch Schlussfolgerungen aus dem Wahlergebnis zieht: ein neuer Aufbruch für Europa, eine neue Dynamik für Deutschland, ein neuer Zusammenhalt für unser Land.“ Merkel sagte eine programmatische Neuaufstellung der CDU für die nächsten Jahre zu und kritisierte die politische Debatte in Deutschland.