Wie erwartet hat sich der Deutsche Ärztetag in Erfurt mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, dass Patienten künftig auch ausschließlich aus der Ferne behandelt werden können. Der persönliche Kontakt bleibe aber der „Goldstandard“.
Wie erwartet hat sich der Deutsche Ärztetag in Erfurt mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, dass Patienten künftig auch ausschließlich aus der Ferne behandelt werden können. Der persönliche Kontakt bleibe aber der „Goldstandard“.
Der Deutsche Ärztetag hat sich mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen, Telemedizin zu liberalisieren, damit der Kontakt zwischen Ärzten und Patienten künftig auch ausschließlich aus der Ferne erfolgen kann. Bislang hatte das Fernbehandlungsverbot besagt, dass Ärzte neue Patienten nur nach persönlichem Gespräch behandeln dürfen – ein erstes persönliches Gespräch ist also zwingend. Die Musterberufsordnung legt nun fest, dass eine ausschließliche Behandlung über Kommunikationsmedien im Einzelfall erlaubt ist, wenn dies ärztlich vertretbar ist und die erforderliche Sorgfalt gewahrt wird. Um gültig zu sein, muss sie erst noch in die Berufsordnungen der Landesärztekammern übernommen werden.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Telemedizin: Ärztetag gibt Weg frei für ausschließliche Fernbehandlung