Das 0:3 in Amsterdam war die höchste Niederlage der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande. Damit droht der Abstieg aus der Nations League. Kriegt der Bundestrainer noch die Kurve?
Amsterdam Das 0:3 in Amsterdam war die höchste Niederlage der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Niederlande. Damit droht der Abstieg aus der Nations League. Kriegt der Bundestrainer noch die Kurve?
Der deutsche WM-Alptraum geht einfach weiter. Das 0:3 der Nationalmannschaft gegen den Erzrivalen Niederlande war nach dem zarten Hoffnungsschimmer beim Neustart im September der nächste Tiefpunkt nach dem historischen Sommer-Desaster in Russland.
Ein verstört und angeschlagen wirkender Joachim Löw sprach am Samstagabend in der Johan-Cruyff-Arena von Amsterdam von einer „sehr brutalen Niederlage“. Sie wird neue Diskussionen aufwerfen, ob der Langzeit-Bundestrainer noch der richtige Mann für den Neuaufbau ist. In der Nations League steckt Deutschland nun tief im Abstiegskampf.
„Dass in der Öffentlichkeit debattiert wird, ist normal. Dafür habe ich Verständnis. Aber es ist nicht meine Aufgabe, mich darum zu kümmern“, sagte Löw zu seiner Zukunft. Der 58-Jährige richtete den Blick auf die kommende Aufgabe am Dienstag (20.45 Uhr/ARD) in Paris.
„Wir Trainer müssen die richtigen Schlüsse ziehen für das Spiel gegen Frankreich. Wir müssen in Paris als Mannschaft – und auch jeder Einzelne – Charakter zeigen“, sagte Löw, der um die neue Krisenlage weiß: „Wir müssen möglichst einen Punkt machen und zuhause gegen die Niederlande gewinnen.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Frankreich in der Nations League: Druck bei Länderspiel in Paris