Start Deutschland Deutschland — in German Robert Menasse entschuldigt sich für "Fehler" bei Zitaten

Robert Menasse entschuldigt sich für "Fehler" bei Zitaten

225
0
TEILEN

Bei den Vorwürfen geht es um die vom Autor vorgebrachte Behauptung, dass der erste Kommissionspräsident der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft, Walter Hallstein, seine Antrittsrede 1958 auf dem Lagergelände von Ausschwitz gehalten haben soll.
Nach Vorwürfen zum Umgang mit Zitaten und historischen Daten hat der österreichische Schriftsteller Robert Menasse Fehler eingeräumt und sich dafür entschuldigt. Menasse hatte dem deutschen Politiker und ersten Kommissionspräsidenten des EU-Vorläufers Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Walter Hallstein, erfundene Zitate in den Mund gelegt und eine Rede in Auschwitz angedichtet.
„Die Anführungszeichen waren, vom wissenschaftlichen Standpunkt betrachtet, ein Fehler“, schreibt der 64-jährige Autor und Träger des Deutschen Buchpreises in einem Beitrag, der in der deutschen „Welt“ erscheint und auch am morgigen Samstag im Spectrum der „Presse“ abgedruckt wird.

Continue reading...