Start Deutschland Deutschland — in German Wie werde ich CSR-Manager/in?

Wie werde ich CSR-Manager/in?

206
0
TEILEN

Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass Betriebe verantwortlich handeln – nicht nur …
Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass Betriebe verantwortlich handeln – nicht nur beim Thema Umwelt. Unternehmensintern Impulse geben, beraten, empfehlen – so sieht der Arbeitsalltag von Stefan Kauß aus. Der 44-Jährige ist Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit und Sicherheit der Bitburger Braugruppe. Täglich beschäftigt er sich damit, wie es in dem Unternehmen umweltfreundlicher, klimaneutraler und sozialer zugehen könnte – sprich: nachhaltiger. Es geht zum Beispiel um den Einsatz von Grünstrom oder die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. „Auch wenn in Sachen Nachhaltigkeit schon einiges erreicht ist, es gibt immer noch Luft nach oben“, sagt Kauß. Viele Berufsrollen zum Thema Nachhaltigkeit Nicht nur bei der Bitburger Braugruppe, auch in anderen Unternehmen gibt es zunehmend Abteilungen für Corporate Social Responsibility (CSR), in denen Nachhaltigkeitsmanager tätig sind. Joachim Rasche von der IHK Nürnberg für Mittelfranken geht davon aus, dass derzeit noch in weniger als fünf Prozent der mittelständischen Unternehmen CSR-Verantwortliche etabliert sind. „Wenn man allerdings Teilbereiche von Nachhaltigkeitsthemen sieht, wie Umwelt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement, Verantwortung für Arbeitssicherheit und familienfreundliche Arbeitsbedingungen oder für faire Beschaffung, dann sind sicherlich deutlich mehr Menschen in diesen Themenfeldern beschäftigt.

Continue reading...