In Niedersachsen ist die Sieben-Tage-Inzidenz auf 10,2 gestiegen – bundesweit liegt sie bei 10,0. Weitere Corona-News im Live-Ticker.
Im Live-Ticker informiert NDR.de Sie auch heute – am Sonntag,18. Juli 2021 – aktuell über die Folgen der Coronavirus-Pandemie für Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg- Vorpommern und Hamburg. Was am Freitag passiert ist, können Sie im Blog von gestern nachlesen. Das Wichtigste in Kürze: Tabellen und Grafiken: So läuft die Impfkampagne im Norden Karte: Neuinfektionen in den norddeutschen Landkreisen Auch wenn bundesweit die Corona-Inzidenz wieder steigt, die Inzidenz als einziger Gradmesser für die Schwere der Pandemie soll durch den Begriff der Hospitalisierung erweitert werden, also durch die Zahl der Corona-bedingten Krankenhaus-Einweisungen. Das ist richtig, meint Stephan Richter in seinem Kommentar: Mehr als 2.200 Menschen haben sich gestern bei einer Sonderaktion im Hamburger Impfzentrum ohne Termin impfen lassen. Aufgrund der guten Resonanz prüft die Gesundheitsbehörde, ob die Aktion wiederholt werden kann, wie Behördensprecher Martin Helfrich mitteilte. Das Angebot richtete sich an Menschen, die in der Arbeitswoche nur schwer einen Termin wahrnehmen können oder von Arztpraxen bislang nicht berücksichtigt worden sind. Helfrich betonte, dass alle am Sonnabend Geimpften einen Termin für die Zweitimpfung am 7. oder 14. August – je nach Impfstoff – bekommen hätten, der unbedingt eingehalten werden müsse. Verwendet wurde ausschließlich mRNA-Impfstoff der Hersteller Biontech oder Moderna. Die Behörde will das zentrale Impfzentrum in den Hamburger Messehallen bis zur geplanten Schließung Ende August optimal auslasten. Corona hat die Athleten im Olympischen Dorf erreicht. Die Organisatoren der Olympischen Sommerspiele von Tokio (23. Juli bis 8. August) bestätigten zwei positive Tests unter Sportlerinnen oder Sportlern. Eine dritte Person, die nicht in der Wohnanlage untergebracht ist, wurde ebenfalls positiv getestet. Zuvor war im Dorf, das während der Spiele 6.700 Menschen beherbergen soll, ein Offizieller aus dem Ausland positiv getestet worden. Zu den Disziplinen der Betroffenen und ihren Nationalitäten machte das lokale Organisationskomitee keine Angaben. Zudem wurden sieben weitere Fälle bestätigt, darunter fünf lokale Mitarbeiter und ein Journalist. In Niedersachsen sind nach Angaben des Robert Koch-Instituts seit gestern 167 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Das sind neun Fälle mehr als gestern und 103 mehr als am Sonntag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg auf 10,2 (Vortag 8,8; Vorwoche 5,5). Weitere Todesfälle wurden nicht gemeldet. Die Gesamtzahl der Toten beläuft sich auf 5.804. Bis zur Ende August geplanten Schließung des zentralen Impfzentrums in den Hamburger Messehallen sollen dort noch mindestens 41.000 Termine vergeben werden. Man hoffe auf weitere Aufstockungen und wolle die Auslastung bis zum Schluss möglichst hoch halten, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Senatorin Melanie Leonhard (SPD) appellierte vor allem an jüngere Menschen, die oft keinen Hausarzt hätten, die Chance zu nutzen. „Wenn Sie sich heute für eine Impfung entscheiden, erhalten Sie schnell und ohne großen Aufwand einen Termin.