Ein Bananenbrot ist eine wahrlich süße Verführung. Dieses Rezept kommt dabei ganz ohne raffinierten Zucker aus. Der Fruchtzucker der reifen Bananen verleiht der Leckerei zusammen mit …
Ein Bananenbrot ist eine wahrlich süße Verführung. Dieses Rezept kommt dabei ganz ohne raffinierten Zucker aus. Der Fruchtzucker der reifen Bananen verleiht der Leckerei zusammen mit dem Kokosblütensirup eine natürliche Süße. So schmeckt das Brot sehr lecker, ist aber rein natürlich. Ein Bananenbrot ist nicht nur perfekt dazu geeignet, überreife Bananen zu verwerten, es schmeckt zudem auch noch wie ein Gedicht. Ob zum Frühstück, als Dessert oder einfach für Zwischendurch – das süße Brot geht immer. Ein Vorteil der Zubereitung der Leckerei: Beim Backen verströmt sich der unvergleichlich leckere Duft des Bananenbrots in der ganzen Wohnung. Nachteil: Das Warten, bis das Brot fertig ist, kann ganz schön lang werden. Zudem ist die Leckerei sehr vielseitig. Das Grundrezept kann durch eine Menge an Zutaten individuell nach Geschmack variiert werden – ob ganze oder gehackte Nüsse, Kokosflocken, Leinsamen, Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Datteln, aber auch frische Früchte wie Beeren oder Äpfel. Ein weiteres Highlight: Schokolade untermengen. Der geschmolzene Kakao harmoniert fantastisch mit dem fluffigen Gebäck. Bananenbrot ist schnell zubereitet und schmeckt selbst am zweiten und dritten Tag noch schön saftig.