Start United States USA — mix Bahn: Streiks drohen – Was Zugreisende nun wissen müssen

Bahn: Streiks drohen – Was Zugreisende nun wissen müssen

328
0
TEILEN

Bei der Deutschen Bahn könnte es bald zu Streiks kommen. Warum das so ist und wann es losgehen könnte.
Für Bahnreisende könnten die kommenden Wochen strapaziös werden: Es drohen Streiks. Warum das so ist und wann es so weit sein könnte. Berlin. Bahnreisende und Pendler müssen ab dieser Woche mit Streiks der Lokführer rechnen. An diesem Montag endet die Urabstimmung über den Arbeitskampf, am Dienstag will der Chef der Lokführergewerkschaft GDL das Ergebnis über mögliche Streiks bei der Deutschen Bahn bekannt geben. Eine ausreichende Mehrheit der Mitglieder gilt als gesichert. Anschließen könnte es schnell zu Behinderungen im Schienenverkehr, zu Verspätungen oder Zugausfällen kommen. Denn es reichen wenige stillgelegte Züge an strategisch wichtigen Punkten, um den Fahrplan großflächig durcheinander zu bringen. Die Arbeitgeber haben kein Verständnis für das Vorgehen. „Es gibt null Notwendigkeit für einen Streik“, sagt Personal-Vorstand Martin Seiler und fordert die GDL zu einer Lösung es Konflikts auf dem Verhandlungsweg auf. Doch die Gewerkschaft sieht keinen Einigungswillen aufseiten der Arbeitgeber und wirft Seiler anhaltendes „Tricksen und Täuschen“ vor. Die Bahn wolle eine kritische Gewerkschaft mundtot machen. Die Lage ist so verfahren wie schon lange nicht mehr. Es geht zwar vordergründig nur um eine Lohnrunde. Die GDL fordert 3,2 Prozent höhere Entgelte und einen Corona-Bonus von 600 Euro für seine Mitglieder. Die Bahn bietet zwar 3,2 Prozent, will dafür aber eine lange Laufzeit von 40 Monaten für den Tarifvertrag durchsetzen und auch keinen Bonus zahlen.

Continue reading...