Der Hals kratzt, die Temperatur ist leicht erhöht. Nur eine harmlose Erkältung? Auch Geimpfte mit leichten Symptomen sollten an Corona denken, schreibt das Robert Koch-Institut hin. Und auch bei Kindern seien Labortests wichtig.
Der Hals kratzt, die Temperatur ist leicht erhöht. Nur eine harmlose Erkältung? Auch Geimpfte mit leichten Symptomen sollten an Corona denken, schreibt das Robert Koch-Institut hin. Und auch bei Kindern seien Labortests wichtig. Um die stärkere Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland zu bremsen, sind laut Robert Koch-Institut (RKI) Labortests auch bei Kindern und Geimpften mit leichten Symptomen wichtig. Darauf weist die Gesundheitsbehörde in ihrem Covid-19-Wochenbericht vom Donnerstagabend hin. In Arztpraxen sei die Zahl solcher PCR-Tests in den vergangenen Wochen stark gesunken. Der Anteil positiver Ergebnisse wird jedoch bereits wieder größer. Ein Überblick: Die meisten Infektionen mit Sars-CoV-2 pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche werden bei Menschen unter 50 Jahren nachgewiesen. Die höchsten Sieben-Tage-Inzidenzen von knapp 60 wiesen vergangene Woche die Gruppen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 24 auf.