Start United States USA — mix "Wenn man baggert, sollte man nett sein"

"Wenn man baggert, sollte man nett sein"

204
0
TEILEN

Als Markus Lanz mit seinen Gästen über die anstehenden Koalitionsverhandlungen debattiert, sind die ersten Sondierungsgespräche schon angelaufen: Die Parteispitzen von den Grünen und der FDP nähern sich da gerade an. Wen machen sie zum Kanzler? Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat eine klare Präferenz und eine originelle Begündung.
Als Markus Lanz mit seinen Gästen über die anstehenden Koalitionsverhandlungen debattiert, sind die ersten Sondierungsgespräche schon angelaufen: Die Parteispitzen von den Grünen und der FDP nähern sich da gerade an. Wen machen sie zum Kanzler? Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat eine klare Präferenz und eine originelle Begündung. Vielleicht geht alles schneller als gedacht. Die Parteispitzen von FDP und Grünen haben sich überraschend schon am Dienstag zum ersten Mal getroffen, um auszuloten, wo sie bei möglichen Koalitionsverhandlungen Gemeinsamkeiten haben und welche Kompromisse tragbar wären. Noch in dieser Woche könnte es erste Sondierungsgespräche zwischen den beiden Parteien und der SPD geben. Er habe schon mit beiden Parteien telefoniert, sagt SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Dienstagabend bei Markus Lanz im ZDF. Im Talkshowformat überlegten Vertreter von SPD, FDP und CDU, wie es in den nächsten Wochen weitergehen könnte. Die verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Marie-Agnes Strack-Zimmermann betont: Der nächste Kanzler kommt an FDP und Grünen nicht vorbei. „Wir wollten aus der Opposition heraus die große Koalition nicht mehr“, sagt sie. Und mit „wir“ meint sie FDP und Grüne. Strack-Zimmermann präferiert eine Jamaika-Koalition mit Union und Grünen.

Continue reading...