Start Deutschland Deutschland — in German Länder lockern Corona-Regeln – Debatte über Maskenpflicht an Schulen

Länder lockern Corona-Regeln – Debatte über Maskenpflicht an Schulen

196
0
TEILEN

Zum Wochenende lockern erneut einige Bundesländer ihre Corona-Maßnahmen – darunter auch die Maskenpflicht an Schulen, die seit Beginn der Pandemie zu den am meisten diskutierten Maßnahmen gehört. Nun sorgt sie erneut für kontroverse Debatten.
I n weiteren Bundesländern treten zum Wochenende Corona -Lockerungen in Kraft. Tanzen in Clubs ohne Abstand und Maske ist in Bayern oder dem Saarland wieder möglich, für Menschen die geimpft, genesen oder negativ getestet sind. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen dürfen wieder mehr Zuschauer zu Konzerten oder ins Fußballstadion. Hintergrund sind neue Corona-Verordnungen in den Ländern. Parallel dazu werden auch Maskenregeln an Schulen gelockert. Das stößt auf Zustimmung aber auch auf Kritik. Der Deutsche Lehrerverband zeigte sich skeptisch. Präsident Heinz-Peter Meidinger nannte den Schritt „zu früh“. Der Verzicht auf Masken, Tests und die „zu starke Reduzierung“ von Quarantänemaßnahmen erhöhe die Gefahr, dass die Schule zur Black Box werde, was eine Kontrolle von Infektionen nicht mehr zulasse, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Maike Finnern, sagte dem RND, eine Maskenpflicht bleibe als „Teil des Maßnahmenbündels abhängig vom Infektionsgeschehen sinnvoll“. Die Bildungsgewerkschaft VBE rief ebenfalls zur Vorsicht auf. „Jedes kurze Aufatmen ob leicht sinkender Zahlen wird genutzt, um Schutzmaßnahmen in den Wind zu schießen“, kritisierte der VBE-Vorsitzende Udo Beckmann. „Bei schwächelnder Impfquote in der Gesamtgesellschaft und fehlender technischer Unterstützung für das Lüften kann das Maskentragen einen wirkungsvollen Schutzmechanismus anbieten, der nicht bedenkenlos abgeschafft werden sollte“, sagte er.

Continue reading...