Das Debakel in Afghanistan hat die Biden-Regierung schwer unter Druck gesetzt. Nun räumt Zalmay Khalilzad seinen Posten. Er hatte ein umstrittenes Abkommen mit den Taliban ausgehandelt – noch unter Präsident Trump.
Das Debakel in Afghanistan hat die Biden-Regierung schwer unter Druck gesetzt. Nun räumt Zalmay Khalilzad seinen Posten. Er hatte ein umstrittenes Abkommen mit den Taliban ausgehandelt – noch unter Präsident Trump. Nach dem chaotischen Abzug der US-Truppen aus Afghanistan tritt der US-Sonderbeauftragte für das Land, Zalmay Khalilzad, von seinem Posten zurück. US-Außenminister Antony Blinken teilte am Montagabend (Ortszeit) mit, Khalilzads bisheriger Stellvertreter Thomas West werde ihm im Amt nachfolgen. „Ich danke Botschafter Khalilzad für seinen Dienst und heiße den Sonderbeauftragten West in dieser Funktion willkommen.“ Nach der Ankündigung des US-Abzugs aus Afghanistan durch US-Präsident Joe Biden hatten die Taliban Mitte August wieder die Macht übernommen – rund zwei Wochen vor dem geplanten Ende des US-Einsatzes.