Start Deutschland Deutschland — in German Schwedische Regierungschefin tritt am Tag ihrer Wahl wieder zurück

Schwedische Regierungschefin tritt am Tag ihrer Wahl wieder zurück

263
0
TEILEN

Kurz nach ihrer Wahl zur ersten schwedischen Regierungschefin ist Magdalena Andersson wieder zurückgetreten. Grund fü…
Kurz nach ihrer Wahl zur ersten schwedischen Regierungschefin ist Magdalena Andersson wieder zurückgetreten. Grund für ihren ungewöhnlichen Schritt war, dass inzwischen der alternative Budgetvorschlag der Opposition im Parlament gebilligt wurde. Stockholm – Die Sozialdemokratin Magdalena Andersson ist zur ersten schwedischen Ministerpräsidentin gewählt worden und noch am selben Tag wieder zurückgetreten. Wenige Stunden nach ihrer Wahl im Parlament bat die 54-Jährige am Mittwoch aufgrund eines Rückzugs ihres grünen Koalitionspartners schon wieder um ihre Entlassung. Sie strebe aber an, wieder Ministerpräsidentin zu werden, sagte Andersson auf einer Pressekonferenz in Stockholm. Es dürfte nun zu einer neuen Abstimmung über das Ministerpräsidentenamt kommen. Politische Experten sprachen von einer einmaligen Situation. Andersson war erst am Mittwochmorgen im Stockholmer Reichstag als erste Frau zur Ministerpräsidentin gewählt worden. ????️ Video| Schwedens neue Ministerpräsidentin schon zurückgetreten Sobald Sie das Video laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und Dailymotion (Datenschutz) ausgetauscht. Durch Klick auf „Zustimmen und Abspielen“ werden alle Drittanbieter-Inhalte künftig automatisch geladen. Sie können diese Funktion später jederzeit wieder deaktivieren. Parlamentspräsident Andreas Norlén ließ mitteilen, er habe Anderssons Entlassungsantrag angenommen. Er will nun mit den Parteivorsitzenden Kontakt aufnehmen und über die Situation beraten. Über das weitere Vorgehen wollte er am Donnerstagnachmittag informieren. 3 x Futterkutter-Kochbuch zu gewinnen TT-ePaper gratis ausprobieren, der Gratiszeitraum endet nach 4 Wochen automatisch. Anderssons Chancen auf eine erneute Ernennung stehen gut. Die Grünen erklärten, dass sie bei einer erneuten Abstimmung im Parlament unterstützen würden, während die Zentrumspartei ankündigte, sich der Stimme zu enthalten, was faktisch einer Unterstützung der Kandidatur gleichkommt.

Continue reading...