Start Deutschland Deutschland — in German Experte zur Omikron-Verbreitung: Vielleicht einige Hundert Fälle in Deutschland

Experte zur Omikron-Verbreitung: Vielleicht einige Hundert Fälle in Deutschland

171
0
TEILEN

Nach ersten Nachweisen fragen sich viele: Wie verbreitet ist die neue Corona-Variane bereits in Deutschland?
Nach ersten Nachweisen der Omikron-Variante in Deutschland gehen Experten von einem bereits darüber hinausgehenden Vorkommen aus. Der Zeitraum, in dem Reisende das Virus bereits international verbreiteten, betrage sicher Wochen, teilte Oliver Keppler, Vorstand am Max von Pettenkofer-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München auf dpa-Anfrage mit. „Einige Hundert Fälle können es in Deutschland vielleicht sein.“ Die aktuellen Infektionszahlen in Deutschland könne man jedoch nicht mit Omikron in Verbindung bringen, das sei die Delta-Welle, betonte Keppler. Er halte eine größere unentdeckte Omikron-Verbreitung in Deutschland für unwahrscheinlich. Am Max von Pettenkofer-Institut waren Omikron-Fälle in Bayern nachgewiesen worden. In Düsseldorf wurde am Dienstag ein Fall bestätigt. Weltweit haben bereits mehrere Länder Nachweise gemeldet. Gesamtzahlen für Deutschland veröffentlicht das Robert-Koch-Institut bisher nicht. Die Virologin Sandra Ciesek rechnet damit, dass sich über die Dauer und den Umfang der internationalen Omikron-Verbreitung erst in nächster Zeit mehr sagen lässt. Das werde man in den nächsten Wochen lernen, wenn Labore zum Beispiel Rückstellproben aus den vergangenen Wochen analysierten, teilte sie auf Anfrage mit. Das RKI kündigte ebenfalls an, in der Vergangenheit gewonnene Genomsequenzen zu analysieren. Die Tatsache, dass europäische Länder die Variante erst bei Reisenden erkannten, nachdem Südafrika und andere Länder davor gewarnt hatten, bedeute wahrscheinlich, dass viele Fälle bisher unentdeckt blieben, twitterte der aus Österreich stammende Impfexperte Florian Krammer (Icahn School of Medicine at Mount Sinai, New York) vor einigen Tagen.

Continue reading...