Omikron verschärft die Corona-Lage in Deutschland. Das Robert-Koch-Institut mahnt nun drastische Maßnahmen an. Seit 16 Uhr beraten Kanzler Scholz und die Ministerpräsidenten Kontaktbeschränkungen.
D as Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt wegen einer beginnenden Welle der Omikron-Variante des Coronavirus die sofortige Umsetzung eines umfassenden Maßnahmen-Bündels. Zunächst bis Mitte Januar sollten laut einem RKI-Tweet vom Dienstag gelten: „maximale Kontaktbeschränkungen“, maximale Maßnahmen zum Infektionsschutz, maximale Geschwindigkeit beim Impfen und das Verringern von Reisen auf „das unbedingt Notwendige“. Zum Verständnis der Maßnahmen brauche es intensive Begleitkommunikation. In einem zugehörigen Strategiepapier empfiehlt das Institut unter anderem, folgende Schritte sofort umzusetzen: Verbot von Großveranstaltungen, Schließung von Bars, Clubs, Diskotheken, von Sportstätten im Innenbereich und von Restaurants (Außer-Haus-Verkauf möglich). Weiter hieß es, dass die Weihnachtsferien für Kitas und Schulen verlängert werden sollten. Danach sei zu prüfen, ob im Anschluss Präsenzunterricht oder Distanz-, Hybrid-, oder Wechselunterricht stattfinden kann. „Die Konzepte 2G/3G sollten unter Berücksichtigung der Omikron-Variante geschärft werden“, schrieb das RKI weiter. Unter anderem heißt es: „Zugang zu Geschäften des täglichen Bedarfs und öffentlichem Personenverkehr mit 3G“. Man müsse von einer „erheblichen“ Übertragung auch durch Genesene und zweifach Geimpfte ausgehen. Anzustreben sei eine „Impfquote so hoch wie möglich“, schreibt das RKI.
Start
Deutschland
Deutschland — in German RKI empfiehlt „maximale Kontaktbeschränkungen“ – Neue Beschlussvorlage