Start United States USA — mix Krise verringert den Gender-Pay-Gap – aber nicht nachhaltig

Krise verringert den Gender-Pay-Gap – aber nicht nachhaltig

68
0
TEILEN

Kurzarbeit und Beschäftigungsrückgang verkleinern den Einkommensunterschied.
Der von der Plattform Business and Professional Women berechnete Equal-Pay-Day wird im Frühling heuer am 15. Februar begangen. Denn der Einkommensunterschied im Medianeinkommen (50 Prozent erhalten mehr,50 Prozent weniger) zwischen ganzjährig vollzeitbeschäftigten Frauen und Männern lag in der aktuellsten dafür verwendeten Lohnsteuerstatistik 2020 bei 12,7 Prozent. Das heißt: Frauen arbeiteten heuer im Vergleich zu Männern quasi 46 Tage unbezahlt. „Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit – diese Forderung ist über 110 Jahre alt und wurde schon bei der großen Frauendemo 1911 in Wien aufgestellt“, sagt Cornelia Pessenlehner, Präsidentin BPW Austria, gegenüber der „Wiener Zeitung“.

Continue reading...