Start Deutschland Deutschland — in German Habeck: Mehr Entschlossenheit und Tempo beim Stromnetzausbau

Habeck: Mehr Entschlossenheit und Tempo beim Stromnetzausbau

114
0
TEILEN

Der Ausbau erneuerbarer Energie hat in Deutschland zuletzt an Tempo gewonnen. Beim Stromnetz sieht die Sache aber anders aus.
Der Ausbau erneuerbarer Energie hat in Deutschland zuletzt an Tempo gewonnen. Beim Stromnetz, das die Energie dorthin bringen soll, wo sie benötigt wird, sieht die Sache aber anders aus. Robert Habeck plädiert nun dafür, dass sich das ändert.
Mehr aktuelle News
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält beim Ausbau der Stromnetze in Deutschland mehr Entschlossenheit und Tempo für nötig. „Der Stromnetzausbau muss durchgezogen werden und er muss schneller als im Moment geplant durchgezogen werden“, sagte Habeck am Dienstag beim symbolischen ersten Spatenstich für einen Konverter am Startpunkt der künftigen 540 Kilometer langen Stromtrasse Suedostlink in Wolmirstedt bei Magdeburg.
Über die Trasse soll ab 2027 Strom von Sachsen-Anhalt nach Bayern fließen. Habeck sagte, das sei fünf Jahre zu spät, „weil wir zu unentschlossen waren“. „Die Unentschlossenheit ändern wir jetzt.“
Im Konverter, einem etwa sporthallengroßen Gebäude, soll künftig Wechselstrom in Gleichstrom umgewandelt werden, der sich gut über lange Strecken transportieren lässt. Laut dem Betreiber 50Hertz entspricht die Kapazität etwa der von 600 bis 700 Windrädern, die unter Volllast Strom produzieren.
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht die Grundlagen für einen schnelleren Ausbau der Stromnetze gelegt.

Continue reading...