Start Deutschland Deutschland — in German "Volker, hör die Signale" – Länder wollen mehr Geld vom Bund für...

"Volker, hör die Signale" – Länder wollen mehr Geld vom Bund für 49-Euro-Ticket

244
0
TEILEN

Die Bundesländer fordern im Zusammenhang mit dem geplanten 49-Euro-Ticket weitere finanzielle Zugeständnisse vom Bund.
Die Bundesländer fordern im Zusammenhang mit dem geplanten 49-Euro-Ticket weitere finanzielle Zugeständnisse vom Bund. „Wir brauchen dringend die ausreichende und auskömmliche Finanzierung für die Qualitätssicherung und den Ausbau“ des öffentlichen Nahverkehrs, sagte der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Herrmann (Grüne) am Freitag im Bundesrat. Sein sächsischer Kollege Martin Dulig (SPD) forderte „eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel“, die der Bund den Ländern für den öffentlichen Nahverkehr zahlt, „und zwar dauerhaft“. Dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) rief er zu: „Volker, hör die Signale!“
Mehr aktuelle News
Der Bundesrat befasste sich in der Sitzung erstmals mit dem Anfang Februar vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zum 49-Euro-Ticket. Dieser enthält vor allem Regelungen zur hälftigen Finanzierung des Tickets durch Bund und Länder zunächst für die Jahre bis 2025.
Die Länder fordern darüber hinaus aber mehr Geld auch für den Ausbau des Angebots im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). „Was nützt uns das beste Ticket, wenn der Bus nicht fährt?“, fragte Dulig.

Continue reading...