Start Deutschland Deutschland — in German Zum Tod von Michael Verhoeven: Liebe ohne Leiden

Zum Tod von Michael Verhoeven: Liebe ohne Leiden

351
0
TEILEN

Arzt, Mann von Senta Berger, vor allem aber ein guter, engagierter und unbequemer Filmregisseur: Michael Verhoeven ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
© IMAGO/imagebroker
Arzt, Mann von Senta Berger, vor allem aber ein guter, engagierter und unbequemer Filmregisseur: Michael Verhoeven ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Heute, 15:29 Uhr
Im Grunde ist Michael Verhoeven sein Beruf in die Wiege gelegt worden. Als Sohn des Regisseurs, Schauspielers und Autors Paul Verhoeven und der Schauspielerin Doris Kiesow stand er schon in jungen Jahren auf der Bühne und vor der Kamera.
Im Alter von elf Jahren spielte er in München den Anton in der Theateradaption von Erich Kästners „Pünktchen und Anton“, seine erste Filmrolle hatte er 1954 in „Das fliegende Klassenzimmer“, und Regie führte er dann erstmals 1962 am Tübinger Zimmertheater.
Trotzdem reizte es ihn auch, aus den vorgegeben Familienbahnen auszubrechen, ein bisschen Rebellion war sicher mit dabei: Verhoeven studierte Medizin, arbeitete als Arzt an Münchener Universitätskliniken, und in dieser Zeit drehte er einen Film, der vielleicht noch mehr mit ihm verbunden bleiben wird, insbesondere in der Filmgeschichte, als seine späteren Erfolge wie das Geschwister-Scholl-Biopic „Die weiße Rose“, „Enthüllung einer Ehe“ oder die Geflüchteten-Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“: der Vietnam-Antikriegsfilm „O.

Continue reading...