Start Deutschland Deutschland — in German Pleite bei der Europawahl: Grüne verlieren massiv bei jungen Menschen – AfD...

Pleite bei der Europawahl: Grüne verlieren massiv bei jungen Menschen – AfD schneidet stark ab

129
0
TEILEN

Die Grünen punkteten bisher meist durch den Klimaschutz bei jungen Wählenden. Diesmal steht dieser nicht im Fokus – und die Partei bricht ein.
Stand: 10.06.2024, 21:48 Uhr
Von: Christoph Gschoßmann
KommentareDruckenTeilen
Die Grünen punkteten bisher meist durch den Klimaschutz bei jungen Wählenden. Diesmal steht dieser nicht im Fokus – und das Ergebnis der Partei bricht ein.
Frankfurt – Die Grünen brechen bei der Europawahl ein, und vor allem eines bereitet der Umweltpartei Sorgen: Sie verliert die Stimmen der jungen Wählerinnen und Wähler. Diese wandern zu anderen Parteien ab. Am rechten Rand konnte die AfD hingegen bei jungen Wählerinnen und Wählern überzeugen. Die Forschungsgruppe Wahlen hat die Europawahl analysiert und präsentiert die Ergebnisse.
In der Gruppe der 16- bis 24-Jährigen liegt die AfD mit 17 Prozent an der Spitze gleichauf mit den Unionsparteien CDU/CSU, die von den Jungen anteilig nur etwa halb so viele Stimmen wie insgesamt bekommen. Die Grünen brechen bei der Jugend auf 11 Prozent ein. Die SPD kommt auf nur noch 9 Prozent – wie auch die Außenseiter-Partei Volt. Laut ZDF gaben 70 Prozent der Anhänger:innen der AfD an, die Partei wegen ihrer Politik zu unterstützen, 28 Prozent wählen AfD dagegen als Denkzettel für andere Parteien.
Die Grünen waren 2019 bei den unter 30-Jährigen noch stärkste Kraft mit 33 Prozent. Auch hier folgte ein Einbruch auf 12 Prozent. Die AfD dagegen kann sich auf die jungen Wählenden verlassen: Während sie bei allen unter 60-Jährigen insgesamt 19 Prozent holte, vereinte sie bei den Wählenden ab 60 Jahren nur elf Prozent auf sich.
Auch die Linke kann sich über die Unterstützung der Jugend freuen. Mit sieben Prozent kommt sie bei den Wähler:innen unter 30 auf mehr als das Doppelte im Vergleich zu ihrem Gesamtergebnis.

Continue reading...