Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001, Khalid Scheich Mohammed (60), bekommt nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums nun.
Der mutmaßliche Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001, Khalid Scheich Mohammed (60), bekommt nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums nun DOCH keinen Deal!
Eigentlich war vorgesehen, dass der ehemalige Top-Terrorist der Al-Qaida-Islamisten durch ein Schuldbekenntnis der Todesstrafe entgehen könne. Dagegen machte sich in den USA landesweit Protest breit. Ein Großteil befand den Deal für einen Skandal. Die Republikaner gaben die Schuld US-Präsident Joe Biden (81). Allerdings beteuerte die Regierung, nichts vom Deal gewusst zu haben.
Der Anschlag auf die berühmten Zwillingstürme des World Trade Center in New York veränderte die freie Welt
Die Vereinbarung sei von der Militärkommission des US-Hochsicherheitsgefängnisses Guantánamo Bay beschlossen worden, hieß es von der Biden-Regierung.






