Im Juli meldeten mehr als 1.400 Unternehmen Insolvenz an – 20 Prozent mehr als im Vormonat. Der Anstieg betrifft alle Branchen, vor allem aber die Industrie.
Im Juli sind so viele Firmen in Deutschland pleitegegangen, wie zehn Jahre nicht mehr. 1.406 Unternehmen meldeten im vergangenen Monat Insolvenz an, teilte das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) mit. War die Zahl der Firmenpleiten im Mai und Juni noch zurückgegangen, legte sie im Juli um 20 Prozent gegenüber dem Vormonat zu. Gegenüber dem Juli 2023 waren es sogar 37 Prozent mehr Insolvenzen, im Vergleich zum Juli-Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 gar 46 Prozent.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Wirtschaftsforscher registrieren meiste Firmenpleiten seit zehn Jahren