Die Fehlzeiten von Angestellten sind in diesem Jahr hoch. Liegt das daran, dass es für Angestellte so einfach ist, sich per Anruf krankzumelden? Die Krankenkassen haben eine klare Meinung.
Die Fehlzeiten von Angestellten sind in diesem Jahr hoch. Liegt das daran, dass es für Angestellte so einfach ist, sich per Anruf krankzumelden? Die Krankenkassen haben eine klare Meinung.
Die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung sollte nach Ansicht der Vorstandsvorsitzenden von AOK und Techniker Krankenkasse erhalten bleiben. „Für den hohen Krankenstand der letzten Monate und Jahre gibt es eine Vielzahl von Gründen. Die telefonische Krankschreibung gehört nach allem, was wir wissen, nicht dazu“, sagte AOK-Vorstandsvorsitzende Carola Reimann dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Erfahrungen aus der Pandemie hätten gezeigt, dass die telefonische Krankschreibung verantwortungsvoll genutzt worden sei.