Trump machte Stimmung, Musk lockte mit Geld – doch es hat nicht geholfen: Bei der Richterwahl für den Obersten Gerichtshof von Wisconsin ist der konservative Kandidat unterlegen. Die Entscheidung ist weit über den Bundesstaat hinaus von Bedeutung.
Trump machte Stimmung, Musk lockte mit Geld – doch es hat nicht geholfen: Bei der Richterwahl für den Obersten Gerichtshof von Wisconsin ist der konservative Kandidat unterlegen. Die Entscheidung ist weit über den Bundesstaat hinaus von Bedeutung.
Bei einer wegweisenden Richterwahl in Wisconsin hat der von US-Präsident Donald Trump unterstützte konservative Kandidat offenbar eine Niederlage erlitten. Laut vorläufigen Prognosen entschied die von den Demokraten unterstützte Richterin Susan Crawford die Abstimmung für sich, bei der es um die Neubesetzung eines Richterpostens am Obersten Gericht in dem US-Bundesstaat ging.