In der ungarischen Hauptstadt Budapest haben erneut tausende Menschen gegen das Verbot der jährlichen Pride-Parade der LGBTQ-Gemeinschaft demonstriert.
Viele Demonstranten trugen dabei am Samstag aus Protest graue Kleidung – ein bewusst gewählter Kontrast zur farbenfrohen Kleidung, die bei der Pride-Parade getragen wird. Nach Schätzung der Nachrichtenagentur AFP nahmen an der Demonstration rund 10.000 Menschen teil.
Einige hatten Fahnen, auf denen der bunte Regenbogen als Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung ebenfalls nur in grau abgebildet war. Darauf stand der ironische Ausdruck „Gray Pride“ anstelle von „Gay Pride“, also „grau“ statt „schwul“.