In den ersten Wochen der Trump-Präsidentschaft war Tech-Milliardär Elon Musk oft an seiner Seite. Doch nun zieht er sich aus Washington zurück. Das kommt nicht überraschend.
© AFP/BRENDAN SMIALOWSKI
In den ersten Wochen der Trump-Präsidentschaft war Tech-Milliardär Elon Musk oft an seiner Seite. Doch nun zieht er sich aus Washington zurück. Das kommt nicht überraschend.
Heute, 07:43 Uhr
Der Tech-Milliardär Elon Musk hat das Ende seiner Tätigkeit für die US-Regierung verkündet. Seine geplante Zeit als „spezieller Regierungsmitarbeiter“ gehe zu Ende, er werde seinen Posten in der Regierung von Präsident Donald Trump aufgeben, erklärte Musk am Mittwoch im Onlinedienst X mit Blick auf seine Tätigkeit bei der von Trump geschaffenen Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge).
Er wolle Trump „für die Gelegenheit danken, unnötige Ausgaben zu reduzieren“, fügte er hinzu. Ungeachtet seines Rückzugs werde sich der Auftrag der Doge im Laufe der Zeit „verstärken“, fügte Musk hinzu. Dieser Auftrag präge die Regierung als „Lebensart“.
Musks Rolle als Berater von Trump ist schon seit Wochen stark reduziert. Er kündigte vor gut einem Monat an, dass er ab Mai „erheblich“ weniger Zeit als Trumps Kostensenker im Regierungsapparat verbringen werde. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des von ihm geführten Elektroauto-Herstellers Tesla kümmern. Zugleich sagte Musk, er wolle einen oder zwei Tage pro Woche weiterhin mit Regierungsaufgaben beschäftigt sein – wenn Trump das wolle.
Der Präsident versuchte nicht, Musk aufzuhalten: Man müsse ihn gehen lassen, damit er sich wieder um Autos und Raketen seiner Raumfahrtfirma SpaceX kümmern könne, sagte Trump damals.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Berater-Rolle schon seit Wochen reduziert: Elon Musk verkündet Ende seiner Tätigkeit für...