Das Parlament in Teheran beschließt vorübergehende Aussetzung der Zusammenarbeit mit der IAEA. Wächterrat und Sicherheitsrat müssen noch zustimmen.
Kaum ist der Waffenstillstand mit Israel in Kraft getreten, verspüren die Mullahs wieder Oberwasser – und wollen nahtlos mit ihrem Urananreicherungsprogramm weitermachen. Damit ihnen niemand mehr auf die Finger schauen kann, hat das iranische Parlament verabschiedete jetzt einen Gesetzentwurf zur Aussetzung der Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomaufsichtsbehörde (IAEO), wie der Staatssender IRIB berichtet.