Die Renten in Deutschland sind laut Dietmar Bartsch zu niedrig – besonders der Osten fällt ab: Millionen Rentner kämpfen mit bedrohlichen Minirenten.
Stand: 13.07.2025, 09:37 Uhr
Von: Konstantin Ochsenreiter
KommentareDruckenTeilen
Die Renten in Deutschland sind laut Dietmar Bartsch zu niedrig – besonders der Osten fällt ab: Millionen Rentner kämpfen mit bedrohlichen Minirenten.
Berlin – Dietmar Bartsch (Die Linke) kritisiert die bundesweit geringen Renten scharf: Bundesweit liegt die Durchschnittsrente nach 45 Versicherungsjahren bei 1668 Euro monatlich. Besonders das sehr geringe Rentenniveau im Osten Deutschlands zieht den Wert runter. Die durchschnittliche Rente liegt im Osten bei 1527 Euro – also rund 8,45 Prozent unter dem bundesweiten Schnitt.
Besonders Bayern überrascht in der Statistik: Trotz der im bundesweiten Vergleich hohen Lebenshaltungskosten und Gehälter erhalten Rentnerinnen und Rentner in Bayern überraschend wenig Geld. Mit durchschnittlich 1685 Euro nach 45 Versicherungsjahren liegt die Rente im Freistaat unter den westdeutschen Bundesländern nur knapp über dem Niveau von Niedersachsen, das lediglich einen Euro niedriger ausfällt.
Innerhalb Bayerns zeigt sich zudem eine deutliche Geschlechterkluft: Während Männer im Freistaat durchschnittlich 1802 Euro erhalten, liegt der Betrag für Frauen bei lediglich 1417 Euro.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Die Linke warnt Schwarz-Rot vor Rentenkurs: „Unzureichend“