Die amerikanische Basis Ramstein in Rheinland-Pfalz spielt eine Rolle im Drohnenkrieg der USA. Eine Familie aus Jemen zog deswegen vors Verfassungsgericht. Sollte sie Recht bekommen, hat die deutsche Regierung ein Problem.
Die amerikanische Basis Ramstein in Rheinland-Pfalz spielt eine Rolle im Drohnenkrieg der USA. Eine Familie aus Jemen zog deswegen vors Verfassungsgericht. Sollte sie Recht bekommen, hat die deutsche Regierung ein Problem.
Sie lesen einen Auszug aus dem neuen Newsletter «Der andere Blick am Morgen», heute von Jonas Hermann, Redaktor NZZ Deutschland. Abonnieren Sie den Newsletter kostenlos. Nicht in Deutschland wohnhaft? Hier profitieren.
NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.
Bitte passen Sie die Einstellungen an.Amerikanische Kampfdrohne vom Typ Reaper auf einer Basis im Gliedstaat Nevada.
Fast zweitausend Bomben warf eine in Deutschland stationierte Staffel von US-Kampfjets auf Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat ab. Das war im Jahr 2016, und die deutsche Öffentlichkeit nahm davon keine Notiz. Was die amerikanischen Soldaten in der Bundesrepublik genau machen, interessiert die wenigsten Bürger.
Diesen Dienstag ist den US-Truppen in Deutschland aber die Aufmerksamkeit sicher. Das Bundesverfassungsgericht will am Vormittag seine Entscheidung zur amerikanischen Luftwaffenbasis Ramstein bekanntgeben, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt.