Zwickmühle: Entwicklungsministerin Alabali Radovan muss zwischen Etatkürzung unter Merz‘ Regierung und Hilfe suchenden Partnerländern die goldene Mitte finden.
Stand: 23.07.2025, 14:33 Uhr
Von: Lisa Gilz
KommentareDruckenTeilen
Entwicklungsministerin Alabali Radovan muss zwischen der Etatkürzung unter Merz und hilfesuchenden Partnerländern die goldene Mitte finden.
Kairo/Berlin – Grenzen schließen und verstärkt kontrollieren, das ist der Leitfaden von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), wenn es um das Thema Migration geht. Aber nicht nur Polen wehrt sich gegen die neue Maßnahme der deutschen Migrationspolitik. In der Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist man sich ebenfalls nicht einig in der Frage, wie und insbesondere wo finanzielle Mittel eingesetzt werden müssen. Reem Alabali Radovan (SPD), Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, richtete auf einer Reise nach Ägypten klare Worte an ihre Koalition.
Die Entwicklungsministerin sah sich mit einer anderen Perspektive der Migrations-Problematik konfrontiert, als sie in Kairo ein Schutzzentrum für Kinder besuchte.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Ministerin sendet Migrations-Warnung an Merz: „Alle in der Koalition“ sollen es sehen