Start Deutschland Deutschland — in German Ökonom optimistisch für Deutschlands Wirtschaft – Merz-Milliarden sorgen für „leisen“ Aufschwung

Ökonom optimistisch für Deutschlands Wirtschaft – Merz-Milliarden sorgen für „leisen“ Aufschwung

174
0
TEILEN

Deutschlands Wirtschaft könnte es bald besser gehen. Davon gehen jedenfalls viele Unternehmen aus. Neue Ifo-Zahlen zeigen die Details.
Stand: 25.07.2025, 21:45 Uhr
Von: Lars-Eric Nievelstein
KommentareDruckenTeilen
Deutschlands Wirtschaft könnte es bald besser gehen. Davon gehen jedenfalls viele Unternehmen aus. Neue Ifo-Zahlen zeigen die Details.
Berlin – Die grundlegenden Probleme für Deutschlands Wirtschaft sind bekannt: zu viel Bürokratie, zu hohe Energiekosten und die Steuerbelastung müsste auch sinken. Und das am liebsten so schnell wie möglich. „Quick and Easy statt wie – normal-europäisch – kompliziert und langwierig. Das muss der Weg sein“, sagte Markus Söder, CSU-Chef, und bezog sich damit auf eine Lösung für das Problemfeld Strafzölle. Trotz aller Krisenfaktoren scheinen Deutschlands Unternehmen wieder positiver gestimmt zu sein. Das zeigt jedenfalls ein aktueller Index.
Geht es mit Deutschlands Wirtschaft wieder bergauf? Laut Dr. Ulrich Kater, Chefsvolkswirt der DekaBank, gibt es zumindest Gründe für einen vorsichtigen Optimismus. „Der Aufschwung kommt ganz leise. Schrittchen für Schrittchen verbessert sich die Konjunkturstimmung in Deutschland. Dieses Schneckentempo beim Aufschwung ist verständlich angesichts eines konstanten Gegenwindes aus Zolldrohungen, starker chinesischer Konkurrenz und immer noch unzureichender Standortbedingungen in Deutschland“, kommentierte er.
Sollte sich das „Zollthema“, womit Kater die von US-Präsident Donald Trump losgetretene Lawine an massiven Strafzöllen und daraus folgender wirtschaftlicher Unsicherheit meint, beruhigen, könnte die Aufwärtsbewegung von Deutschlands Wirtschaft weitere Fahrt aufnehmen.

Continue reading...