Mord verjährt nicht. Dennoch werden einige Fälle, zu denen jetzt Akten in einem Keller der Essener Polizei entdeckt werden, nicht wieder aufgerollt. Allerdings bieten die Dokumente spannende Einblicke in spektakuläre Kriminalfälle.
Mord verjährt nicht. Dennoch werden einige Fälle, zu denen jetzt Akten in einem Keller der Essener Polizei entdeckt werden, nicht wieder aufgerollt. Allerdings bieten die Dokumente spannende Einblicke in spektakuläre Kriminalfälle.
Die Essener Polizei hat im Keller ihres Präsidiums alte Akten unter anderem zur spektakulären Entführung des Aldi-Gründers Theo Albrecht vor über 50 Jahren gefunden. Ein ganzer Karton mit polizeilichen Ermittlungsakten befasse sich mit der Entführung im Jahr 1971, teilte die Polizei mit. Die Unterlagen seien ein „regelrechter Glücksfall“ und könnten womöglich „bisher bestehende Lücken bei der Erforschung des Verbrechens schließen“.
In dem Kellerraum seien auch noch weitere historische Ermittlungsakten zu teils ungelösten Fällen von Mord- und Totschlag entdeckt worden. Teilweise reichten sie bis ins Jahr 1927 zurück, teilte die Polizei mit. Die meisten Fälle lägen allerdings schon so weit in der Vergangenheit, dass an ihnen nur noch ein historisches Interesse bestehe – neue Ermittlungen werde es wohl nicht mehr geben, sagte eine Sprecherin.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Polizei Essen findet alte Akten von Aldi-Entführung in Keller