Der Senat hat Trumps Haushaltsgesetz verabschiedet: Steuererleichterung für Reiche, finanziert durch die Sozialkürzungen. Wann das Gesetz in Kraft tritt.
Stand: 02.07.2025, 19:17 Uhr
Von: Lisa Gilz
KommentareDruckenTeilen
Der Senat hat Trumps Haushaltsgesetz verabschiedet: Steuererleichterung für Reiche, finanziert durch die Sozialkürzungen. Wann das Gesetz in Kraft tritt.
Washington D.C. – Das eine große schöne Gesetz, One Big Beautiful Bill (BBB), hat es durch den US-amerikanischen Senat geschafft. „Bill“ lässt sich ins Deutsche im übrigen auch mit „Rechnung“ übersetzen. Die im Falle von Donald Trumps Haushaltsgesetz der ärmere Teil der Gesellschaft in den USA zahlen muss. Die im Gesetz vorgesehenen Steuererleichterungen für Reiche sollen durch diese Sozialkürzungen refinanziert werden.
Trumps Wahlversprechen, für Entlastungen bei den Steuern zu sorgen, betrifft Geringverdiener kaum. Insbesondere Haushalte mit hohem Einkommen würden laut dem Gesetzentwurf des Senats von der Steuererleichterung profitieren. Wer zwischen 460.000 und 1,1 Millionen US-Dollar verdient, spart bei den Steuern durchschnittlich 18.000 Dollar. Finanziert wird das etwa durch Kürzungen im Gesundheitssystem und in der Lebensmittelversorgung von Gering- und Nicht-Verdienenden.
Nachdem der Senat das Haushaltsgesetz verabschiedet hatte, veröffentlichte das Weiße Haus eine Pressemitteilung, in der von einem „überwältigendem Sieg für amerikanische Arbeiter, Landwirte und kleine Unternehmen“ die Rede ist. Das BBB sei ein „transformatives Gesetzpaket“, das eine historische Steuererleichterung festschreibe, Grenzsicherheit gewährleiste und die Sozialhilfe reformiere.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Trumps Big Beautiful Bill ist „ein Skandal“: In den USA werden die...