Nvidia, Apple, Microsoft: US-Konzerne geben an den Börsen den Ton an. Aus Deutschland kommen nur wenige der wertvollsten Unternehmen der Welt.
Frankfurt/Main – Unter den wertvollsten Börsenkonzernen der Welt sind nur drei deutsche. SAP, Siemens und die Deutsche Telekom sind nach einer Studie der Beratungsgesellschaft EY die einzigen deutschen Vertreter in der Liste der Top 100, die von US-Tech-Konzernen dominiert wird. Allerdings erleben deutsche Aktien einen Aufwärtstrend, während die US-Börsen mit der unvorhersehbaren Zollpolitik von Donald Trump schwächeln.
Mehr News zum Thema Wirtschaft
Auf Platz eins der Rangliste steht der Chipkonzern Nvidia, der vom Boom um Künstliche Intelligenz (KI) profitiert. Er brachte es zum Stichtag 30. Juni auf einen Börsenwert von rund 3,85 Billionen Dollar und löste damit den iPhone-Hersteller Apple ab, der auf Platz drei landet. Auf Rang zwei liegt Microsoft.
Die USA stellen allein 60 der 100 wertvollsten Börsenkonzerne der Welt.