Abschiebung trotz Integration? Ein „Greencard“-Modell könnte das ändern. Ein Bürgermeister fordert mehr Mitspracherecht für Kommunen.
Stand: 12.07.2025, 22:58 Uhr
Von: Natalie-Margaux Rahimi
KommentareDruckenTeilen
Abschiebung trotz Integration? Ein „Greencard“-Modell könnte das ändern. Ein Bürgermeister fordert mehr Mitspracherecht für Kommunen.
Brandenburg – Die Debatte um ein Vetorecht für Kommunen bei Abschiebungen von Asylbewerbern gewinnt an Bedeutung. Marco Beckendorf, Bürgermeister von Wiesenburg/Mark und Mitglied der Linken, fordert mehr Entscheidungsfreiheit für die Kommunen. Im „Tagesanbruch“-Podcast von t-online spricht er sich dafür aus, dass Kommunen ein Mitspracherecht bei Abschiebungen erhalten sollten. Er schlägt ein „Greencard“-Modell vor, das integrationswilligen Migranten ein Bleiberecht sichern könnte. Beckendorf betont: „Wenn die Leute ihren eigenen Unterhalt erwirtschaften, dürfen sie bleiben, egal ob sicheres Herkunftsland oder nicht.“
Viele Migranten möchten sich nach ihrer Ankunft in Deutschland integrieren, arbeiten und ein neues Leben aufbauen.
Start
Deutschland
Deutschland — in German Veto-Recht bei Abschiebungen? Bürgermeister schlägt „Greencard“-Modell vor