Das Deutschlandticket wird immer wieder als „Erfolgsgeschichte“ bezeichnet. Für die Finanzierung gilt das jedoch nicht, sie bleibt ein Zankapfel. Der Deutsche Städtetag warnt: So wie Bund und Länder das für 2026 planen, geht die Rechnung nicht auf.
Das Deutschlandticket wird immer wieder als „Erfolgsgeschichte“ bezeichnet. Für die Finanzierung gilt das jedoch nicht, sie bleibt ein Zankapfel. Der Deutsche Städtetag warnt: So wie Bund und Länder das für 2026 planen, geht die Rechnung nicht auf.
Der Deutsche Städtetag sieht die Weiterführung des Deutschlandtickets noch immer in Gefahr. Die Finanzierung für das kommende Jahr müsse schnell geklärt werden. „Wenn das Regionalisierungsgesetz vom Bund und damit die Finanzierung des Deutschlandtickets so bleiben, stehen uns wieder Wochen und Monate des Bangens ins Haus“, sagte der Hauptgeschäftsführer Christian Schuchardt der Funke-Mediengruppe.