Der Ökonom Marcel Fratzscher fordert ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner und deren Generation. Gewerkschaften und Sozialverbände reagieren empört.
Der Vorschlag des Ökonomen Marcel Fratzscher zur Einführung eines verpflichtenden sozialen Jahrs für Rentner stößt auf Kritik und Widerspruch. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sagte in einem Interview mit dem Magazin Spiegel, dass die Generation der zwischen Mitte der
1950er bis Ende der 1960er Jahre Geborenen zu wenig Kinder bekommen
habe. „Wieso sollten ausschließlich die Jungen für diese
Lebensentscheidungen der Babyboomer geradestehen?“, fragte er.
Start
Deutschland
Deutschland — in German DIW-Präsident: Vorschlag für Rentner-Pflichtjahr stößt auf scharfe Kritik